Die Masse macht’s! Ein Sprichwort, das wir alle kennen und das im täglichen Leben häufig Verwendung findet.
So auch, wenn es um das Thema Meeresschutz geht. Vor allem bei der Frage, was jeder Einzelne von uns tun kann und wieso es so wichtig ist. Je vielfältiger das Problem, desto vielfältiger müssen auch seine Lösungen sein und genau das ist die Essenz von Heroes of the Sea.
Es gibt unzählige Projekte da draußen, die sich alle um das Überleben unserer Ozeane bemühen. Die sich mit Herzblut und viel Engagement für den Meeresschutz einsetzen. Natürlich sind sie die Vorbilder, die wir brauchen, doch am Ende kann jeder von uns ein Vorbild sein! Allerdings ist für viele Menschen noch immer nicht vorstellbar, wie zum Beispiel der Verzicht auf Einwegplastik die Meere positiv beeinflussen kann. Und genau hier kommt das oben genannte Sprichwort zum Tragen. Die Masse macht’s!
Jede Kaufentscheidung, jede kleine Aktion kann, wenn viele mitmachen, eine große Veränderung hervorrufen. Mann selbst merkt es vielleicht nicht sofort, doch nach einiger Zeit wird die Masse an gleichen Entscheidungen den gewünschten Effekt hervorrufen. Bestes Beispiel, die Verbannung von Plastikstrohhalmen oder der Rückgang von Plastiktüten
In der aktuellen Mondberge Ausgabe könnt ihr meine Gedanken zu diesem Thema nachlesen. Ich bin stolz, dass ich mit meinem Essay erneut einen kleinen Teil zur Entstehung dieses fantastischen Magazins betragen durfte, das definitiv zu den Beeindruckendsten seiner Art auf dem Markt gehört.
Viel Spaß beim Anschauen, Anfassen und vor allem: Lesen!
Euer York