900 Kilometer von München entfernt, in der deutschen Küstenstadt Kiel, begegnen sich einmal im Jahr Meeresschutz, Wissenschaft und Kunst, um Nordeuropas einziges, mehrtägiges Meeresfilmfestival zu feiern.
Wir leben in einer Zeit, in der wir unseren Planeten und alles Leben darauf mehr wertschätzen sollten, als jemals zuvor. Doch diese Bilder zeigen uns, wie brutal und blutrünstig der Mensch
sein kann, wenn er nur an sich selbst denkt.
Ohne die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung wäre nachhaltiger Meeresschutz kaum möglich. Für „Heroes of the Sea“ haben wir Prof. Mojib Latif im GEOMAR Forschungszentrum in Kiel besucht.
Wo kommt es eigentlich her und woraus besteht es überhaupt, dieses Mikroplastik?
Wir haben nachgeforscht.
Corona hat uns alle fest im Griff. Doch mit der Pandemie öffnen sich manchmal auch Türen, hinter denen sich innovative Chancen verstecken. Man muss nur den Mut haben, diese zu ergreifen!
Was haben ein Hamster oder eine Kuh mit dem Plastikmüll in unseren Gewässern zu tun? Die Antwort darauf gibt uns die Umweltorganisation One Earth – One Ocean e.V..
Wenn Jäger zu Gejagten werden… und das nur für eine Suppe!
Freiheit ist für uns Menschen ein wertvolles Gut, doch warum sprechen wir es anderen Lebewesen ab?
Die Seychellen erklären Meeresschutzgebiet größer als Deutschland!
Die Helden der Meere: Ein Netzwerk aus Lösungen für die Probleme unserer Ozeane!
SIE HABEN ES GESCHAFFT!!!!
Als erstes deutsches Team, das jemals den Atlantischen Ozean in einem Ruderboot überquert hat, ALLEIN und UNBEGLEITET! Am 20 Januar – sogar einen Tag früher als erwartet – erreichten unsere Jungs erschöpft, aber überglücklich, den Zielhafen St. Charles auf Barbados.
Liebe Freunde, hier kommt nun ein weiteres Update mit vielen neuen Informationen für Euch. Es sind jetzt nur noch 2 Wochen, bis York, Andi und …
Es ist geschafft! Vor fast genau zwei Wochen sind unsere Jungs wie geplant von Gran Canaria aus aufgebrochen in Richtung Barbados. Das Wetter hätte schöner nicht sein können und so konnten York, Andi und Rainer bei 25 Grad und Sonnenschein dem Festland Adieu sagen.
Die ersten Tage intensiven Trainings liegen hinter uns und wir merken bereits jeden einzelnen Muskel im Körper.
Vor zwei Wochen war es endlich soweit! H.O.T.S. wurde zum ersten Mal im Tutzinger Südbad am Starnberger See zu Wasser gelassen.
Wir haben es geschafft!!! JUHU 🙂
Nach wochenlangem Büffeln haben wir vergangenes Wochenende endlich unseren Sportbootführerschein bestanden!
Wow!
Nach monatelanger Arbeit konnten wir uns vergangene Woche endlich ein eigenes Bild von den Renovierungsarbeiten an unserem Boot machen.
Endlich ist es da! Lange hat es gedauert, und viele Angebote wurden geprüft und in Augenschein genommen bis wir mit Levens ( unserem Ruderexperten) Hilfe und seinem fachmännischen Rat das perfekte Boot für unsere Atlantiküberquerung gefunden haben.